Heute (Donnerstag, 04.02.) sind die ersten Mails mit den Zugangsdaten der Kinder an Sie per Mail herausgehen.

In der Mail finden Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Kindes. Hiermit können Sie sich in der MNSpro Cloud anmelden. (Sie erhalten nur eine Mail, wenn Sie bereits Ihre Einverständniserklärung für Ihr Kind abgegeben haben. Sollten Sie dies noch nicht gemacht haben, können und sollten Sie dies noch nachreichen.)

>>> Download Einverständniserklärung <<<

Die MNSpro Cloud wird zunächst schwerpunktmäßig dazu genutzt, die Kommunikation zwischen Lehrkraft und Kindern, Lehrkraft und Eltern, sowie Schulleitung und Eltern zu verbessern. Hierzu werden die Funktionen Mail, Chat und Videokonferenz eingesetzt. Dies wird das Konzept unseres Distanzunterrichts jedoch nicht grundlegend verändern. Es wird weiterhin Padlets geben und auch die Abhol-/Bringschränke werden beibehalten.

 

Videokonferenzen im Distanzunterricht

Neu hinzukommen wird allerdings, dass sich die Lehrkraft auch in Kleingruppen wöchentlich mit Ihrem Kind per Videokonferenz trifft,

  • um Fragen klären zu können
  • um einzelne Themen zu erläutern
  • um den sozialen Kontakt zum Kind aufrecht zu erhalten.

Die Videokonferenzen finden wöchentlich (und nicht täglich für jedes Kind) statt und umfassen ca. eine halbe Stunde. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.

 

Klassen-Chats im Distanzunterricht

Durch die Einrichtung von Klassenchats hat Ihr Kind zusätzlich die Möglichkeit, Fragen schriftlich klären zu können. Die Lehrkraft begleitet den Klassen-Chat, ist jedoch nicht dauerhaft online. Haben Sie bitte Verständnis, wenn Ihr Kind nicht unverzüglich eine Antwort erhält. Die Klassenlehrkraft wird einmal täglich im Chat online sein, aber eben nicht rund um die Uhr. Möglich wäre aber, dass sich Kinder hier auch gegenseitig selbstständig helfen können. Der Klassen-Chat ist nur für Kinder und Lehrkraft. Elternfragen werden bitte wie üblich per Mail oder Telefon geklärt.

Klassen-Chat:

  • nur für Kinder und Lehrkraft
  • Kinder können jederzeit Fragen stellen
  • Kinder können und dürfen sich gegenseitig helfen
  • Lehrkraft gibt Hilfestellungen

 

Mailverteiler

Über den Mailverteiler werden Sie sowohl von der Klassenlehrkraft als auch von der Schulleitung mit wichtigen Informationen versorgt. Für Fragen, die Sie der Lehrkraft/Schulleitung stellen möchten, nutzen Sie bitte ebenfalls diesen Mailverteiler.

Es besteht die Möglichkeit, dass die Mails auch mit üblichen Mailprogrammen (z.B. Thunderbird, Outlook etc.) abgerufen werden. Sie müssen im Mailprogramm nur ein paar wenige Einstellungen vornehmen.

Während bei Outlook die automatische Erkennung verwendet werden kann und das Konto als vollwertiges Exchange Konto eingebunden wird, muss bei anderen Programmen wie Thunderbird u.U. auf die eingeschränkten Formate POP3 oder IMAP ausgewichen werden.

Die Adressen lauten wie folgt:

IMAP-Einstellungen

Server: outlook.office365.com
Port: 993
Verschlüsselung: SSL/TLS

POP-Einstellungen

Server: outlook.office365.com
Port: 995
Verschlüsselung: SSL/TLS

SMTP-Einstellungen

Server: smtp.office365.com
Port: 587
Verschlüsselung: STARTTLS

 

WhatsApp-Gruppen und bisheriger Mailverteiler

Die eingerichteten WhatsApp-Gruppen und Mailverteiler werden per sofort eingestellt. Alternativ werden wir die oben genannten Möglichkeiten nutzen, die uns die MNSpro Cloud bietet. Hiermit kommen wir auch dem vielfachen Wunsch nach, auf den Einsatz der umstrittenen Software "WhatsApp" zu verzichten.

Selbstverständlich erhalten Sie alle Informationen auch weiterhin über unsere Homepage.

 

Video-Tutorials

Um Ihnen und Ihren Kindern den Einstieg in die MNSpro Cloud so leicht wir möglich zu machen, haben wir einige Video-Tutorials erstellt:

  • Installation MNSpro Cloud
  • Installation Microsoft Teams
  • Was ist die MNSpro Cloud?
  • Wie kann ich als Kind an einer Videokonferenz teilnehmen?
Die Video-Tutorials richten sich ganz bewusst an unsere Kinder. Es wäre jedoch sehr hilfreich, wenn Sie als Eltern Ihr Kind bei der Einrichtung und den ersten Nutzungen unterstützen könnten.

Hier haben wir für Sie einige Tutorials erstellt, die Ihnen die Einrichtung und Nutzung der MNSpro Cloud erleichtern sollen.

Tutorial 1: Wie installiere ich die MNSpro Cloud? Tutorial 2: Wie installiere ich Microsoft Teams?
 
Tutorial 3: Was ist die MNSpro Cloud?  Tutorial 4: Wie nehme ich an einer Videokonferenz in der MNSpro Cloud teil? 
   

Aktuelles

Korrektur Busfahrplan (02.05.2023)

Der neue Fahrplan, den wir letzten Freitag von der REVG erhalten haben, beinhaltete leider noch einen Fehler. Die REVG hat diesen heute korrigiert und uns einen neuen Plan zukommen lassen. Nähere Infos und den neuen Plan finden Sie hier.

Weiterlesen ...

Änderungen im Linien-und Schulbusverkehr im Bereich Erftstadt- Liblar ab 02.05.2023

Mit Entfall der Baumaßnahmen im Ortskern von Liblar (Marienplatz) gelten im Grunde genommen wieder die „alten“ Fahrpläne und Linienwege. Die Hinfahrten beginnen an der Haltestelle „Schwarzau Abzw“ bedienen den Blessemer Ortskern und fahren ab „Frauenthal“ links über Liblar Kirche und Schloß Gracht. Während der noch laufenden Baumaßnahme Carl-Schurz-Straße befindet sich die Haltestelle „Am Hahnacker“ abweichend auf der Poststraße. Einzelheiten bitte dem „FAHRPLAN“ entnehmen.

Neuigkeiten zur MNSpro Cloud (26.04.2023)

Wir haben nun eine Rückmeldung vom Support erhalten. Es besteht aktuell in der Tat ein Problem mit der MNSpro App bei Android-Geräten. Es gibt aber auch eine Möglichkeit, wie Sie ohne App unkompliziert und einfach an die Elternmails kommen können. 

Weiterlesen ...

Probleme mit MNSpro Cloud (19.04.2023)

Seit gestern kommt es bei einigen Eltern leider zu Problemen mit der MNSpro Cloud. Nähere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen ...

Abfrage Betreuung disponible Ferientage (19.04.2023)

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte unserer OGS-Kinder, für die o.g. disponiblen Ferientage nach den Feiertagen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam bieten wir von 07:45 – 15:00 Uhr eine Betreuung an, da an diesen beiden Tagen schulfrei ist. Wir bitten um Mitteilung, welche Kinder an diesen Tagen eine Betreuung benötigen. Sollten uns weniger als 10 Anmeldungen vorliegen, findet an diesen Tagen keine Betreuung statt.
Sie erhalten von uns rechtzeitige Informationen zum Stattfinden der Betreuung an den o.g. Betreuungstagen.
Bei Bedarf füllen Sie bitte den unteren Abschnitt aus und senden ihn uns bis spätestens zum 30. April 2023 ausschließlich per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zurück.

DOWNLOAD ZETTEL

Materialliste für Schulneulinge (19.04.2023)

Die Materialliste für unsere Schulneulinge ist ab sofort online. Sie finden diese im Bereich "Informationen" --> "Einschulung".

Login Form

 
 
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ebenso stimmen Sie zu, dass von Ihnen eingegebene Daten (z.B. Kontaktformular, Online-Krankmeldung) von uns nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte findet NICHT statt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (unter "Service").