Wir bieten spezielle Kreativangebote für einen gewissen Zeitraum an, welche allen Kindern offen stehen. Weiterhin finden verschiedene Sportangebote statt. Das Angebot richtet sich hierbei nach den Interessen, Bedürfnissen und Wünschen der Kinder (z.B. Sport-AG, Back-AG u.a.).
Die Erfahrung der vergangenen Jahre in der Nachmittagsbetreuung lehrt, dass die Kinder nicht durch ein „Überangebot“ überfordert oder gar gestresst werden wollen. Nachdem sie gemeinsam gegessen und anschließend ihre Hausaufgaben erledigt haben, wollen die meisten Kinder „einfach nur spielen“, da sie ja bereits viele Stunden am Morgen den ruhigen schulischen Teil der OGaTa absolviert und nun einen großen Bewegungsdrang haben, bedingt durch das lange Stillsitzen in der Schule. Viele Kinder sind nicht in der Lage, über die Erledigung der Hausaufgaben hinaus noch konzentriert am Nachmittag zu arbeiten.
Um den Bewegungsdrang der Kinder zu befriedigen, wird täglich sowohl der Schulhof als auch das Außengelände der OGaTa mitgenutzt, sowie die Turnhalle und die Gymnastikhalle.
Außerdem bieten wir Spielgruppen mit unterschiedlichen Aktivitäten an, die in drei oder mehr Klassenräumen der Schule auf freiwilliger Basis stattfinden.
Dadurch werden die hohen Kinderzahlen in den Gruppenräumen reduziert und die Kinder können ein Angebot für sich auswählen, was gut angenommen wird.
Da die Ruhephasen im Gruppenalltag oft zu kurz kommen, haben die Kinder hier die Möglichkeit, in einer ruhigen entspannten Atmosphäre zu basteln, puzzlen oder zu malen.