Donatusschule

Adresse

Donatus Grundschule Erftstadt Liblar
Theodor-Heuss-Str. 24
50374 Erftstadt

Bürozeiten 8:00 - 11:00 Uhr (Montag - Donnerstag)
8:00 - 10:00 Uhr (Freitag)
Telefon (0 22 35) 92 22 18
Fax (0 22 35) 92 22 19
Email donatusschule(at)t-online.de
 

 

 

  Offene Ganztagsschule
Adresse

DONATUS PÄNZ
Betreuungsverein der Donatusschule e.V.
Taunusstr. 54
50374 Erftstadt

Telefon
Frau Krumbe (Geschäftsführerin)

(0 22 35) 4 78 78 46

Telefon
Frau Schilling
(pädagogische Leitung)

0157 394 15 303
Telefon (Regenbogengruppe) 01575 - 601 2761
Telefon (Piraten 1) 0157 - 39 12 6960
Telefon (Piraten 2) 0178 - 306 55 41
Telefon (Villa Kunterbunt) (0 22 35) 99 49 048
Telefon (Dschungelcamp) (0 22 35) 69 87 025
Telefon (Atlantis) (0 22 35) 69 87 026
Email Donatuspaenz(at)outlook. com
   
  Bücherei
Email buecherei(at)donatusschule-erftstadt.de

 

Anfahrt

Anfahrt über die Autobahn

Von der Autobahnausfahrt "Erftstadt" der A1/A61 fahren Sie auf der B265 Richtung Erftstadt Liblar. Nach ca. 1km biegen Sie nach rechts auf die Bliesheimer Straße ab. Folgen Sie der Straße ca. 1km bis Sie auf der rechten Seite das Einkaufszentrum sehen.
Biegen Sie vor dem EKZ an der Kreuzung links in die Theodor-Heuss-Straße ab. Die Donatusschule liegt nach ca. 800 Metern auf der rechten Straßenseite, erkennbar an der "Donatuslok" vor dem Schulgebäude.
Rechts neben dem Schulgrundstück befindet sich ein öffentlicher, freier Parkplatz.


Fußweg von Erftstadt Bahnhof

Am Bahnhof in Erftstadt gehen Sie über den Parkplatz bergab. Über eine kleine Treppe gelangen Sie auf die Heidebroichstraße. Sie überqueren diese und gehen die Bergstraße hinunter, vorbei an der Kirche Sankt Barbara. Sie kommen auf den Schlunkweg. Auch diese Straße überqueren Sie und Sie gelangen in die Theodor-Heuß Straße. Nach ca. 150 Metern befindet sich auf der linken Seite die Donatusschule, erkennbar an der Donatuslok, direkt gegenüber des "Hügelhauses".

Aktuelles

MNSpro App (20.09.2023)

Da nun neben der Android-Version der MNSpro Cloud App auch bei der iPhone-App Probleme aufgetaucht sind, haben wir erneut die Firma angeschrieben. Es kam nun die Rückmeldung, dass die App (sowohl Android als auch iPhone) aktuell nicht weiterentwickelt wird und deswegen aus den App-Stores entfernt wurde. Wenn Sie die App auf anderen Endgeräten installieren möchten, finden Sie hier eine Anleitung zur Installation.

Anmeldung Schulneulinge 2024/25 (10.09.2023)

Das Anmeldeverfahren ist nun online. Sie finden dort viele Informationen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25. Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, müssen Sie auf unserer Homepage folgende Dinge tun:

1.) einen Termin für das Anmeldegespräch buchen 

2.) vorab unser Online-Formular ausfüllen

3.) ggfs. Einverständniserklärung ausdrucken und unterschreiben

4.) ggfs. Anmeldeformular OGS ausdrucken und ausfüllen

Kreativangebote OGS (04.09.2023)

Hier finden Sie einige Informationen zu den Kreativangeboten der OGS. DOWNLOAD INFO

Anmeldung Herbstferienbetreuung (24.08.2023)

Hier finden Sie die Anmeldung für die Herbstferienbetreuung 2023 ANMELDUNG (Download).

Einschulung 2023

Alle wichtigen Informationen zur Einschulung...

Weiterlesen ...

Hohe Temperaturen (13.06.2023)

Wir haben bereits letztes Jahr mit einer neuen Regelung begonnen, wie wir mit hohen Temperaturen umgehen. Bei hohen Temperaturen haben die Kinder KEIN HITZEFREI mehr, da dies oft zu organisatorischem Aufwand bei vielen Eltern geführt hat, wenn die Kinder plötzlich früher nach Hause kamen. Stattdessen verzichten wir an sehr warmen Sommertagen in der 5. und 6. Std. komplett auf Unterricht. Die Kinder verbleiben aber trotzdem wie gewohnt in der Schule (wie im Stundenplan angegeben) und werden in dieser Zeit von den gewohnten Lehrkräften betreut. In dieser Zeit können die Kinder lesen, spielen, basteln, malen... eben alles, was den Temperaturen angemessen ist.
Da Ihr Kind somit zukünftig auch an sehr warmen Tagen nicht früher nach Hause kommt, verzichten wir auf tägliche Meldungen auf der Homepage. Sie können aber davon ausgehen, dass wir täglich genau prüfen, ob den Kindern an warmen Tagen Unterricht zuzumuten ist.

Login Form

 
 
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ebenso stimmen Sie zu, dass von Ihnen eingegebene Daten (z.B. Kontaktformular, Online-Krankmeldung) von uns nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte findet NICHT statt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (unter "Service").