• Ermöglichung einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verlässliche Betreuungszeiten
  • Schaffung einer Tagesstruktur mit viel Freiraum für selbstständige Entfaltung und der Stärkung der positiven Gesamtpersönlichkeit des Kindes
  • Stabilisierung, weitere Festigung von schulischen Fertigkeiten
  • Stärkung der Selbstständigkeit und Selbstverantwortung der Kinder
  • Soziales Lernen in der Gruppe
  • Sich Geborgen und Wohlfühlen in festen Gruppen
  • Gezielte Förderung der Kinder
  • Verzahnung von Unterricht und außerschulischen Aktivitäten
  • Verknüpfung von Schule und Kinder- und Jugendhilfe.

Hierzu bieten wir an:

  • Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung mit Lehrerbeteiligung
  • Ein täglich frisch zubereitetes abwechslungsreiches Mittagessen
  • Feste Stammgruppen mit Bezugserziehern
  • Interessante Kreativangebote
  • Ferienbetreuung
  • Raum zum Spielen, Basteln und sich Wohlfühlen
  • Spielgruppen in drei bis fünf Klassenräumen zu verschiedenen Themen
  • Spielen und Lernen in der Gemeinschaft
  • Enge Teamarbeit zwischen den Lehrer*innen und dem OGS-Personal
  • Eine Spätgruppe bis 17.00 Uhr für berufstätige Eltern
  • Ein Sozialkompetenztraining und „Tut-Gut“-Stunden
  • Ein Kinderparlament zum Erlernen von demokratischen Grundregeln und zur Mitbestimmung im täglichen Alltag der OGS
  • Spezielle Sprachförderung für Migrantenkinder sowie
  • Beteiligung am FörStA-Projekt der Stadt Erftstadt (Förderung von Schülern in der Grundschule)

Aktuelles

REVG Bus-Streik (17.03.2023)

Die Schulbusse der REVG fahren nächste Woche (ab Montag 20.03.) nur sehr eingeschränkt wegen eines erneuten Busstreiks! Genaueres wissen wir leider noch nicht. Schauen Sie für nähere Informationen bitte auf die Seite der REVG. 

LINK ZUR REVG

Die Kinder werden bitte nach Unterrichtsschluss auf dem Schulhof abgeholt bzw. bei OGS: Haupteingang oder in den Gruppen.

Aquariums-Team sucht Unterstützung (10.03.2023)

Unser Aquariums-Team braucht Hilfe. Wenn Sie Zeit und Lust haben, aquariumsbegeistert sind und ein nettes Team suchen, sind Sie hier genau richtig.

Weiterlesen ...

Betreuung Osterferien (23.02.2023)

Hier finden Sie Informationen zur Betreuung in den Osterferien.

Weiterlesen ...

Neue Coronamaßnahmen ab Februar (27.01.2023)

Weiterlesen ...

Anmeldung Betreuung an Karneval (17.01.2023)

Hier finden Sie das Formular zur Anmeldung zur Betreuung an Karneval: DOWNLOAD

Anmeldung Sommerferienbetreuung (13.01.2023)

Hier finden Sie das Formular zur Anmeldung Sommerferienbetreuung: DOWNLOAD

Login Form

 
 
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ebenso stimmen Sie zu, dass von Ihnen eingegebene Daten (z.B. Kontaktformular, Online-Krankmeldung) von uns nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte findet NICHT statt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (unter "Service").