Liebe Eltern,
hier finden Sie stets aktualisiert Informationen zum neuen Testverfahren:
Der neue Testablauf ist wie folgt:
- Im gewohnten Rhythmus wird von den Kindern eine Probe für den Pooltest entnommen und vom Labor ausgewertet. Die zweite Einzelprobe der Kinder entfällt.
- Eltern und Schule werden über die Ergebnisse der Pooltests wie gewohnt vom Labor Quade per SMS informiert. Die Eltern erhalten jedoch KEINE SMS mehr über das Einzelergebnis.
- Alle Kinder (auch pool-positive Kinder) kommen am nächsten Tag in die Schule. Die gesamte Klasse wird mit dem bekannten Antigenschnelltests (Nasentests) bei uns in der Schule einzeln getestet. Wir testen die gesamte Klasse, auch wenn nur eine Teilgruppe der Klasse pool-positiv getestet wurde, da es in der Vergangenheit mehrfach zu Verwechslungen bei klasseninternen Pools kam.
- Positiv getestete Kinder werden direkt nach Ergebnis von der Klasse separiert. Die Eltern werden informiert und das Kind muss leider unverzüglich abgeholt werden. Wie es dann weitergeht (z.B. verpflichtende Folgetestungen) finden Sie in der Grafik (s.u.). Ihr Kind erhält von uns eine Testbescheinigung, welche Sie für die anschließende Kontrolltestung im Testzentrum benötigen.
- Schülerinnen und Schüler eines positiv getesteten Pools werden so lange schultäglich mit Antigenschnelltests getestet und darüber hinaus nach dem bisherigen Rhythmus mit Lolli-Tests getestet, bis das nächste negative Pooltestergebnis vorliegt. Hierzu verfügen die Schulen bereits jetzt in ausreichendem Umfang über die notwendigen Testkapazitäten. Alternativ ist es auch möglich, eine offizielle Testeinrichtung im Rahmen eines Bürgertests zu nutzen und diesen der Schule vorzulegen. Sofern ein aus anderen Gründen durchgeführter PCR-Tests mit negativem Ergebnis vorliegt, ist dieser ebenfalls ausreichend.
- Die Teilnahme am Antigenschnelltest ist für die pool-positiv getesteten Kinder verpflichtend. Alternativ kann Ihr Kind bei Positiv-Testung (nach Erhalt der SMS) auch einen offiziellen Bürgertest in einem Testzentrum machen. Das negative Testergebnis geben Sie Ihrem Kind mit in die Schule. Das Kind muss dann in der Schule keinen Antigenschnelltest mehr machen.
- Die Testung positiver Klassen findet bei komplett geöffneten Fenstern und Türen in den Klassen statt (Kinder behalten Jacken an). Eine externe Teststation auf dem Schulhof ist organisatorisch nicht möglich, da davon auszugehen ist, dass zukünftig sehr viele Klassen morgens getestet werden müssen und das organisiert nur in den Klassenräumen möglich ist.
Wir werden wie immer versuchen, das Beste aus den gegebenen Umständen zu machen und hoffen auch weiterhin auf Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüße
Renate Lehmann und Jana Vey