viele von Ihnen haben bereits die Zugangsdaten zur MNSpro Cloud erhalten. Wir sind sehr froh, dass wir bereits von den meisten Eltern Einverständniserklärungen vorliegen haben und die MNSpro Cloud so gut bei Ihnen ankommt. In Kürze werden wir den MNSpro Cloud Mailverteiler starten, um Sie über wichtige Sachen zu informieren. Dies ersetzt dann den bisherigen Mailverteiler und die WhatsApp Gruppen. Heute müssen wir jedoch leider nochmals auf den Verteiler über die Pflegschaftsvorsitzenden zurückgreifen, da die Zugangsdaten noch nicht bei allen Eltern angekommen sind.
@MNSpro Cloud
Wie bereits erwähnt, haben wir die letzten Tage an viele Eltern die Zugangsdaten für die MNSpro Cloud verschickt. Sollten Sie eine Einverständniserklärung abgegeben haben, jedoch noch keine Zugangsdaten erhalten haben, dann bitten wir Sie, sich an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes zu wenden. Diese hat die Zugangsdaten mittlerweile vorliegen und kann sie Ihnen mitteilen.
@Informationen
Weiterhin erhalten Sie stets aktuell alle wichtigen Informationen über unsere Homepage. Eltern, die eine Einverständniserklärung zur MNSpro Cloud abgegeben haben, erhalten die Informationen zusätzlich auch per Mail auf die Mailadresse ihres Kindes. Sie können die Mails sehr einfach in der MNSpro Cloud abrufen (auch per App über Handy).
Das letzte Jahr hat auch uns immer wieder vor große Herausforderungen gestellt. Wir haben viele Konzepte erstellt, Maßnahmen ergriffen, neue Kommunikationswege ausprobiert, Distanzlernen umgesetzt und waren stets bemüht, das Beste aus dieser schwierigen Situation zu machen. Sicherlich lief nicht immer alles perfekt, aber grundsätzlich sind wir bisher ganz gut durch diese Krise gekommen. Wir würden aber gerne auch von Ihnen erfahren, ob es Punkte gibt, wo Sie mit uns unzufrieden sind, wo wir vielleicht etwas verbessern können oder aber auch, was Sie an unseren Lösungen gut finden. Wir haben hierzu einen Feedback-Bogen bei "Edkimo" erstellt, den Sie gerne ausfüllen können. Die Teilnahme ist freiwillig und alle Daten werden anonymisiert erhoben.
Wenn Sie teilnehmen möchten, kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser:
https://app.edkimo.com/survey/elternfeedback-zum-distanzunterricht/bucvinu
Die Regelung zu den Karnevalstagen haben wir Ihnen bereits über die Homepage mitgeteilt. Da wir noch einige Nachfragen erhalten haben, hier nochmals alle wichtigen Informationen:
Öffnungszeiten der Donatusschule für eine Notbetreuung:
- Weiberfastnacht (11.2.2021) findet – wie von Ihnen bei uns angemeldet - unsere Notbetreuung statt.
- Karnevalsfreitag (12.2.2021) wird -wie von Ihnen bei uns angemeldet – unsere Notbetreuung statt.
- Rosenmontag (15.2.2021) ist schulfrei – es erfolgt auch keine Notbetreuung.
- Veilchendienstag (16.2.2021) erfolgt eine Notbetreuung. Eine erneute Anmeldung für diesen Dienstag ist nicht erforderlich – wir gehen davon aus, dass die „Dienstagskinder“ vom 9.2. auch am Veilchendienstag (16.2.) betreut werden sollen.
Lernmaterialien über die Karnevalstage
Die Lehrkräfte Ihres Kindes haben auch über die Karnevalstage Lernmaterial bereitgestellt. Wir haben uns hierfür entschieden, weil wir unterschiedliche Elternanfragen erhalten haben. Einige Eltern empfinden es als Erleichterung, wenn die Kinder mit Material versorgt werden, andere Eltern wiederum sehen dies als zusätzliche Belastung. Um jedoch allen Eltern gerecht zu werden, ist dieses Mal ein größerer Teil des Materials als freiwilliges Material gekennzeichnet. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an die Klassenlehrkraft.
Kostümierung an Karneval
Leider können wir eine Kostümierung der Kinder in der Notbetreuung (an Weiberfastnacht/Karnevalsfreitag und Veilchendienstag) nicht erlauben. Dies würde zu einer Benachteiligung der Kinder führen, die nicht in der Notbetreuung sind. Außerdem können wir aufgrund der Hygienevorschriften in den Klassen ohnehin nicht feiern.
Glauben Sie uns, wir würden bestimmt auch gerne mit allen Kindern zusammen wieder Unterricht von Angesicht zu Angesicht machen, ordentlich Karneval feiern, Lieder singen und das alles ohne Maske, Abstand und Lüften.